Category / Aktuelles
-
NRW Landestreffen der drei Landsmannschaften am 13. Juli 2025 verschoben
Das diesjährige NRW Landestreffen der drei Landsmannschaften Ostpreußen, Pommern und Schlesien auf Schloss Burg/Solingen wurde verschoben. Der neue Termin für das Event wird zeitnah bekanntgegeben.
-
Kennenlerngespräch zwischen BdV-Landesverband NRW und neuem Abteilungsleiter
Düsseldorf, 17. Juni 2025 Der Bund der Vertriebenen (BdV) Landesverband Nordrhein-Westfalen hat sich am 17. Juni in Düsseldorf mit dem neuen Abteilungsleiter der Abteilung für Weiterbildung und Politische Bildung im Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW zu einem ersten Kennenlerngespräch getroffen. An dem Austausch nahmen neben Herrn Dr. Dominik Paul und den Mitgliedern des geschäftsführenden…
-
Die drei bergischen Großstädte stehen dem BdV NRW zur Seite
Als der Batterieturm auf Schloss Burg/Solingen am 20. Oktober 1951 durch den ersten Bundespräsidenten Theodor Heuß als „Gedenkstätte des deutschen Ostens“ eingeweiht wurde, hatte wohl kaum jemand gedacht, dass diese Bestimmung auch im Jahr 2025 noch gelten würde. Nachdem die Bundesregierung im Jahr 2015 den 20. Juni als Vertriebenengedenktag bestimmt hat, ist es zur Tradition…
-
Frauentagung der Sudetendeutschen Landsmannschaft am 9. Mai 2025 in Düsseldorf
Am Freitag, den 9. Mai 2025, trafen sich die Frauen der Sudetendeutschen Landsmannschaft im GHH in Düsseldorf zu ihrer Tagung. Im Anschluss daran fand die Landestagung der Sudetendeutschen Landsmannschaft Landesgruppe NRW statt. Unter anderem stellte Maria Werthan, langjährige Vorsitzende des BdV-Frauenverbands, ihren Tätigkeitsbereich und das Band „Verständigung Leben“ vor. Der BdV-Landesvorsitzende NRW, Rudi Pawelka, richtete…
-
„8. Mai war Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus – für viele aber noch kein Tag der Freiheit“
Erinnerung an Opfer von Flucht, Vertreibung und kommunistischer Repression ebenfalls nötig Am 8. Mai 1945 endete mit der Kapitulation der Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa. Zum 80. Jahrestag erklärt BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius: Der 8. Mai 1945 war der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus – für viele aber noch kein Tag der Freiheit. Das…
-
Das Leitwort zum Tag der Heimat 2025 „80 Jahre: Erinnern – Bewahren – Gestalten“
Mit dem Tag der Heimat gedenkt der Bund der Vertriebenen einmal mehr der Millionen Menschen, die durch Krieg, Flucht, Vertreibung und Zwangsumsiedlung ihre Heimat verloren haben. Das jährlich wechselnde Leitwort dient dabei nicht nur als thematisches Oberthema für die bundesweiten Gedenkveranstaltungen, sondern auch als richtungsweisende Botschaft für das Selbstverständnis und die Arbeit des BdV. Das diesjährige Leitwort „80 Jahre:…