Mitreißende Lesung mit Dr. Bärbel Beutner zu Tapferkeit, Trauma und Mut zum Erinnern
Die Veranstaltung am 27. Juni 2025 zum Thema „Tapferkeit und Trauma – Frauen in Kriegs- und Nachkriegszeiten“ war nicht nur gut besucht, sondern auch emotional bewegend und thematisch hochaktuell.
Die Referentin, Dr. Bärbel Beutner, verstand es, die Zuhörerinnen und Zuhörer mit ihrem fundierten, aber zugleich einfühlsamen Beitrag zu fesseln. Ihre Lesung und Ausführungen trafen einen wunden Punkt und gerade deshalb entstand im Anschluss ein intensiver und offener Austausch mit dem Publikum. Viele Teilnehmende äußerten ihre Dankbarkeit für den Raum, der an diesem Tag geschaffen wurde: für Erinnerungen, für das Zuhören, für das Sprechen über lange Verdrängtes. Die Beiträge zeigten, wie sehr die Themen Verlust, Überleben und Traumata auch heute noch nachhallt.
Ein besonderes Highlight rundete die Veranstaltung ab: Autorin und Referentin Dr. Bärbel Beutner nahm sich Zeit, ihr Buch „Auf der Flucht geboren“ zu signieren und schaffte damit einen Moment persönlicher Begegnung, den viele Gäste gerne nutzten.
Aufgrund der hervorragenden Resonanz sind bereits weitere Formate in Vorbereitung. Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Interesse und Frau Dr. Beutner für ihre beeindruckende Arbeit!